Doris Reichle singt seit mehr als 20 Jahren

Schmeien. Anläßlich des Probenstarts des Projektchors Schmeien wurde Doris Reichle für Ihre 20 Jahre aktives Singen geehrt. Im Jahre 2000 gründete Werner Bix einen Kirchenchor in Oberschmeien. Aus diesem Kirchenchor wurde letztlich auch der Projektchor. Der Projektchor Oberschmeien sang zu den abgehaltenen Maiandachten, Allerheiligen und auch Weihnachten in Oberschmeien. Nach dem Rückzug von Werner Bix, drohte dem Chor das "Aus". Der Chor wurde dann aber unter das Dach des Männergesangvereins Schmeien gestellt. Nun geht es als "Projektchor Schmeien" weiter. Vom ersten Tage mit dabei, war Doris Reichle. Erst mit der Eingliederung des Chores und damit eine Zugehörigkeit zum Chorverband Zollernalb- Sigmaringen konnte die Zeit angerechnet werden. Das 20- jährige Sängerinnenjubiläum kam dann knapp 5 Jahre später. Andreas Janz, 1. Vorsitzender des MGV freute sich sehr, diese Ehrung übernehmen zu können. Neben der obligatorischen Urkunde des Verbandes gab es für die Jubilarin auch noch einen Blumenstrauß. 
Wir gratulieren unserer Doris herzlich zu diesem Jubiläum und sagen "Danke"
Projektchor Schmeien/ Männergesangverein Schmeien

Projektchor startet in die Mission "Maiandachten 2025"

Am 01. April 2025 (kein Aprilscherz!) startet der Projektchor mit der Mission "Maiandachten in Schmeien 2025".
Geplant sind die Auftritte am Sonntag, 18.05.2025 in der St. Georg- Kirche in Oberschmeien und am Sonntag, 25.05.2025 in der St. Anna- Kirche in Unterschmeien. Die genauen Veranstaltungshinweise folgen ...

Die Proben finden jeweils am Dienstag von 20:00 bis 21:30 Uhr im Foyer der Schmeientalhalle statt.

Die Termine:
01.04.25
08.04.25
15.04.25
22.04.25
29.04.25
06.05.25
13.05.25 sowie
20.05.25



 

Auszug aus dem Bericht des Vorsitzenden zum Projektchor Schmeien anläßlich der JHV 2025
Bericht_PC.pdf
PDF-Dokument [47.2 KB]

Weiterführung des Projektchors mit neuer Dirigentin

Schmeien. Schwandorf-Worndorf. Nach längeren Verhandlungen ist es dem MGV Schmeien doch noch geglückt! Der Probentag "Dienstag" ist mit Claudia Mülherr- Bienert aus Schwandorf wieder gesichert. Die bisher erfolgreiche Projektarbeit kann fortgesetzt werden!
Geplant sind die Auftritte bei den Gräbergängen an Allerheiligen am Friedhof in Unterschmeien sowie am Friedhof in Oberschmeien.

Probentermine:
Dienstag, 08.10.24   19:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 15.10.24   19:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 22.10.24   19:30 - 21:00 Uhr
Dienstag, 29.10.24   19:30 - 21:00 Uhr

 

Fortführung des Projektchores unter dem Dach des Männergesangvereins
Schmeien


Liebe Sängerinnen,
liebe Sänger,

nachdem unsere beiden Auftritte zu den Maiandachten in Unterschmeien und Oberschmeien erfolgreich gestaltet worden sind und damit die Probephase zur Weiterführung des Projektchores erfolgreich abgeschlossen wurde, geht es nun darum, den Chor in seiner Fülle zu erhalten.
Die Probephase lief nicht völlig rund. Die neuen Probezeiten, die wechselnden Örtlichkeiten haben nicht nur uns in der Organisation und Durchführung, sondern auch Euch Sängerinnen und Sänger einiges abverlangt!  Trotz der widrigen Umstände hatten wir den Eindruck gewonnen, dass die Proben und die beiden Auftritte Euch sehr viel Spaß bereitet haben und es war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Es war schlichtweg nicht möglich, zu der bisherigen Form der Durchführung zu gelangen. Dennoch halten wir fest, dass obwohl ungünstiger Situationen der Chor singfähig wäre.
Der Männergesangverein Schmeien möchte daher diesen Chor erhalten und weiterführen. Wir sehen auch das Bedürfnis in beiden Ortschaften, dass dieser Chor weiterhin einen festen Platz im gesellschaftlichen Miteinander in unseren Orten einnehmen kann.
Eine Fortführung des Projektchores kann unsererseits nur durch eine Mitgliedschaft im Männergesangverein Schmeien erfolgen. Dadurch schließen wir versicherungsrechtliche Lücken. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich für ein aktives Mitglied auf jährlich 20 €. Davon fließen 12,70 € in den Chorverband Zollernalb und den Schwäbischen Chorverband. Erst dadurch erlangen wir über die abgeschlossenen Versicherungen vollen Unfallschutz, sollte einer Sängerin oder einem Sänger bei den Proben oder Auftritten unfalltechnisch etwas zustoßen.
Das Risiko nicht als Mitglied gemeldet zu sein, können und dürfen wir nicht eingehen! Selbstverständlich genießen die Sängerinnen und Sänger des Projektchores alle Rechte und Pflichten gemäß der Vereinssatzung des Männergesangvereins Schmeien.
Eine Vereinssatzung in gültiger Ausfertigung sowie ein Mitgliedsantrag ist diesem Schreiben beigelegt! Einige Sängerinnen und/oder Sänger sind bereits Mitglied beim Männergesangverein und genießen bereits heute alle Rechte und Pflichten eines Mitglieds. Es gibt keine Unterscheidung zwischen passiven und aktiven Mitgliedern und auch nicht zwischen der aktiven Zugehörigkeit zwischen den Little Voices, dem Projektchor sowie dem Männerchor!

Sollte der Projektchor in der angedachten Form weiter existieren, dann werden wir auch unser Versprechen einlösen. Ein Mitglied des Chores wird stimmberechtigt als Vertreter des Projektchors in die Vorstandschaft des Männergesangvereins einziehen. Diese Person wird durch die Mitgliederversammlung gewählt.

Da unser bisheriger Probentag „Dienstag“ nicht durch Ursula Jankowski bedient werden kann, haben wir nach einer neuen Lösung gesucht. Nach einer großen Kraftanstrengung ist es uns nun schließlich gelungen eine neue Dirigentin für den Dienstag zu gewinnen. Mit Claudia Mülherr- Bienert haben wir für die Belange des Projektchors eine kompetente musikalische Leitung gewinnen können. Claudia ist in Schmeien bekannt, war Sie doch schon mit dem Gemischten Chor Menningen anläßlich der 100-Jahr- Feier des MGV am Start. Am 02.11.2024 gastiert Claudia mit Ihrem Männergesangverein Mahlstetten in der Schmeientalhalle zum Konzert des MGV Schmeien.


Für „Allerheiligen“ sind zwei Auftritte geplant. Vormittags am Friedhof in Unterschmeien und nachmittags am Friedhof in Oberschmeien. Dazu planen wir folgende Probentermine jeweils dienstags am 08., 15., 22. und 29.10.2024 von 19:30 – 21:00 Uhr in der Schmeientalhalle ein.

 

Im Moment planen wir neben „Allerheiligen“ im Jahr 2025 wieder die Maiandachten. Was ggf. in der Zukunft mit diesem Chor passieren kann, wissen wir nicht! Er wird sich wieder entwickeln müssen und wird seine Zeit brauchen. Vieles wird daher von der Chorleiterin und von uns Sängerinnen und Sängern abhängen. Dieser Entwicklung stehen wir aber sehr offen gegenüber.

Wir als Männergesangverein Schmeien wollen Klarheit und Transparenz schaffen. Sollte der Chor jetzt nicht mehr singfähig werden, werden wir natürlich die Mitgliedsanträge der Sängerinnen/ Sänger nach Wunsch im Jahr 2024 entsprechend annullieren.


Wir würden uns sehr über eine positive Rückmeldung und einhergehend über die Weiterführung des Projektchores freuen! Den ausgefüllten Mitgliedsantrag bitten wir bis zum 20.09.2024 bei uns abzugeben (Janz Andreas, Bernhard Ruhnau oder Jürgen Hartmann).



Vorstandschaft des Männergesangvereins Schmeien
 

MGV-Projektchor.doc
Microsoft Word-Dokument [47.5 KB]

Projektchor meistert auch Auftritt in der St. Anna - Kirche in Unterschmeien

Unterschmeien. Die Sängerinnen und Sänger des Projektchors Schmeien meisterten auch den 2. Auftritt zur Maiandacht in der St. Anna- Kirche in Unterschmeien. Im gut besetzten Gotteshaus traten die Sängerinnen und Sänger des Projektchors am Samstag, 18.05.2024 auf. Gabi Hoch zelebrierte wiederum die Maiandacht, während neben den Gesang der Gemeinde auch die Stimmen des Projektchors musikalisch umrahmten.
Am Ende der Maiandacht dankte Gabi Hoch den vielen Anwesenden und dem Projektchor für die musikalische Umrahmung. "Es wird hoffentlich mit dem Chor weitergehen und nicht der letzte Auftritt gewesen sein!"
Mit diesem Auftritt endet die Probephase des Projektchors. Diese Probephase wurde vom Männergesangverein Schmeien ermöglicht um eine Resonanz für die Singfähigkeit des Chors zu erhalten. Nun liegt es an den Sängerinnen und Sängern, damit aus dieser Probephase ein dauerhaftes Arrangement werden kann, so Andreas Janz!
Nach der Maiandacht gab es für die Besucher und den Chor am Dorfplatz Unterschmeien neben einen Sektempfang auch Hefe- und Nusszopf!
Der Männergesangverein Schmeien dankt allen Sängerinnen und Sängern für Ihre geliehene Stimme und die Absolvierung einer erfolgreichen Probephase! Besonderer Dank an unsere musikalische Leitung, Frau Ursula Jankowski. Ohne Ursula wären diese Auftritte des Chores nicht möglich gewesen!
H E R Z L I C H E N   D A N K   !!!

(aus datenschutzrechtlichen Gründen werden auf dieser Homepage keine Bilder veröffentlicht!)

Gelungener Auftritt zur Maiandacht in St. Georg

Oberschmeien. Nach längerer Abstinenz des Projektchores gelang am Sonntag, 05.05.2024 bei der Maiandacht in der Kirche St. Georg in Oberschmeien der Neustart. Nach dem Wechsel der musikalischen Leitung von Werner Bix zu Ursula Jankowski hinterliesen die Sängerinnen und Sänger einen bleibenden Eindruck. Gabi Hoch zelebrierte die Maiandacht, welche mit den Liedern des Projektchores musikalisch umrahmt wurde. Mit musikalischen Beiträgen, wie "Freu Dich du Himmelskönigin", "Es blühn drei Rosen auf einem Zweig", "Die Rose" und "Du Mutter Jesu hold und rein", erfüllte der Chor das Gotteshaus. Zahlreiche Gläubige haben sich in St. Georg eingefunden um der Gottesmutter Maria zu huldigen und den Klängen des Projektchores zu lauschen. Damit ist die Wiederaufnahme der Gesangsauftritte des Chores erfolgreich gelungen. Bereits am 18.05.2024 um 18:00 Uhr gibt es denn Projektchor wieder zu hören. Geplant ist dann der Auftritt zur Maiandacht in der Kirche St. Anna in Unterschmeien.
Herzlichen Dank an die Gemeindeteams von Ober- und Unterschmeien. Danken möchten wir auch unserer neuen musikalischen Leitung, Ursula Jankowski. Ohne die Übernahme dieser Leitung würde der Projektchor nicht mehr singen können. 
Herzlichen Dank auch den Sängerinnen und Sängern für die geliehene Stimme!
 

Projektchor Schmeien

Dirigentin Ursula Jankowski bei der Probenarbeit

Zum Erhalt des Projektchors Schmeien haben sich folgende Institutionen finanziell sehr stark engagiert

 

Der Männergesangverein Schmeien sowie

die Sängerinnen/ Sänger des Projektchors

sagen
DANKE !!!
Mit Ihrer großzügigen Unterstützung ist ein großer Schritt zum Erhalt und zur Weiterführung des Chors getan!


Wir danken im besonderen Maße Herrn Roger Orlik von der Bürgerstiftung Sigmaringen sowie Frau Melanie Hirlinger von der Volksbank in Sigmaringen sowie bei Margret Stein (Gemeindeteam Oberschmeien) und der Seelsorgeeinheit Sigmaringen für Ihren Einsatz und Engagement, dem Projektchor zu unterstützen!

Nächste Gesangsproben:

 


Proben am Freitag, 
02.05.
09.05.
jeweils um 14:30 Uhr 

 TERMINE:

Muttertagskonzert am
Sonntag, 11.05.2025 um 15:30 Uhr für alle Mütter und natürlich auch für Väter!
Ort: Schmeientalhalle

Die Little Voices freuen sich auf alle Mütter aus der Bevölkerung! Jede Mutter erhält ein Glas Sekt gratis!
 

Die Little Voices werden unterstützt von:

nächste 
Gesangsprobe

MGV:


Registerprobe am Donnerstag,
08.05.2025
19:30 Uhr Bässe
20:30 Uhr Tenöre
---
Registerprobe am
Donnerstag,
15.05.2025
19:30 Tenöre
20:30 Bässe
---
Gesamtchorprobe 
am Donnerstag,
22.05.2025
ab 20:00 Uhr

 

 TERMINE:
Samstag, 11.10.2025
Altmaterialsammlung & Auftritt beim
Konzert des
MGV Mahlstetten

Der MGV wird unterstützt von:

Projektchor Schmeien

PROBEN:

ACHTUNG ÄNDERUNG
Probenbeginn jeweils
20:00 Uhr

Immer Dienstags,
01.04.2025
08.04.2025
15.04.2025
22.04.2025
29.04.2025
06.05.2025
13.05.2025
20.05.2025

jeweils
20:00 Uhr
Schmeientalhalle

Termine

Maiandachten
Sonntag, 18.05.25 Oberschmeien
und
Sonntag, 25.05.25
18:00 Uhr
St. Anna-Kirche
Unterschmeien


 

Der Projektchor wird unterstützt von:

Sie sind unser

Besucher. Herzlichen Dank! ... schauen Sie wieder rein !!!

 

zuletzt aktualisiert am

25.04.2025 um 12:47 Uhr

 

info@mgv-schmeien.de

        (0172) 93 83 475